
Vorurteile der Hypnose
Hypnose ist gefährlich und riskant
Die Hypnose ist ganz ohne Risiken und Gefahren, da sie nur dann funktioniert, wenn du es wirklich möchtest. Es gibt jedoch häufig falsche Meinungen und Vorstellungen davon, hier eine Zusammenstellung:
Hypnosetherapeuten sind Menschen mit einer "magischen" Gabe
Das stimmt nicht, Hypnose hat nichts mit Magie zu tun, sondern vielmehr mit Selbstfindung, Klarheit und Freiheit. Es handelt sich auch um nichts Mystisches oder Esoterisches. Mit den richtigen Worten begleitet dich der Hypnosetherapeut zu einer spannenden Entdeckungsreise in deinem Unterbewusstsein.
In der Hypnose bin ich im Tiefschlaf oder wie im Koma und kann mich danach an nichts mehr erinnern
Nein, im Gegenteil. Du bekommst sämtliche Gespräche mit, jedes Geräusch und jede Bewegung nimmst du wahr. Aus diesem Grund kannst du auch kein Gedächtnisverlust erleiden. Es kann durchaus passieren, weil du so angenehm und tief entspannt bis, dass du einschläfst. Das ist nicht weiter schlimm und kommt nicht oft vor. Für diesen Fall habe ich auch immer einen Wecker dabei ;-)
Während der Hypnose bin ich willenlos und verrate meine tiefsten Geheimnisse
Nein, keinesfalls. Du kannst jederzeit auf die Suggestionen des Therapeuten reagieren und selbst bestimmen ob du sie annehmen willst oder nicht. Jeder Mensch hat Schutzmechanismen welche auch durch Hypnose nicht ausgeschaltet werden können, und das ist gut so! Diese Arbeit übernimmt der kritische Faktor des Bewusstseins (quasi der Wächter) oder aber das Unterbewusste selbst schützt dich, je nach Stufe der Hypnose. Wird eine Suggestion gegeben welche für dich nicht akzeptabel ist oder welche gegen die eigenen moralischen und ethischen Grundsätze verstösst, so wird diese eigenständig abgeblockt. Du teilst nur das mit, was du auch möchtest und was für dich in der Therapie wichtig ist.
Man kann in der Hypnose "stecken" bleiben und nicht mehr aufwachen
Nein, dein Bewusstsein kann jederzeit die Führung übernehmen, wenn du das willst. So kommst du auch ohne Hilfe des Therapeuten aus der Hypnose. Eine andere Möglichkeit wäre von der Hypnose direkt in den Schlaf überzugehen und danach einfach ausgeruht und entspannt wieder aufwachen.
In welchen Fällen ich die Hypnose nicht empfehle
Bei psychotischen Erkrankungen und Persönlichkeitsstörungen sollte die Hypnose nicht angewendet werden.
Alle ernsthaften körperlichen und psychischen Krankheiten sind bereits im Vorfeld unbedingt von einer entsprechenden Fachperson (Arzt) abklären zu lassen. Die Sitzungen in meiner Praxis ersetzen in keiner Weise einen nötigen Besuch beim Arzt oder Psychiater.
Wenn du an zu niedrigem Blutdruck oder Epilepsie leidest, informiere mich bitte vor dem Beginn der Hypnose, damit dies berücksichtig werden kann.