
Was Hypnose ist
Schon gewusst?
Jeder von uns nutzt täglich wie selbstverständlich die Hypnose, weiss es aber nicht.
Unser Unterbewusstsein arbeitet in einem Hypnosemuster und automatisiert zu über 90 % die komplexen Vorgänge wie das Auto am Morgen zur Arbeit zu steuern oder um Geschichten aus Bücher, Zeitungen und dem Fernsehen innerlich nachvollziehen zu können.
Viele Menschen denken beim Wort Hypnose sofort an die Showhypnose bei denen Zuschauer den Befehlen des Hypnotiseurs hilflos ausgeliefert sind. Die Hypnosetherapie hat jedoch nichts mit dieser Art von Vorführhypnose zu tun. Die Therapie verläuft in jedem Moment kontrolliert ab. Das heisst, alles wird wahrgenommen und der freie Wille ist stets intakt. Niemand kann im Hypnosezustand zu etwas gezwungen werden, was selbst nicht gewollt ist.
Was ist Hypnose und wie wirkt sie?
Das Wort "Hypno" stammt aus dem altgriechischen und bedeutet Schlaf. Hypnose hat jedoch nichts mit schlafen zu tun, sondern ist vielmehr ein angstfreier und tiefentspannter Zustand, der mit einer bestimmten Methode vom Therapeut herbeigeführt wird. Im Gegensatz zum Schlaf ist das Bewusstsein in der Hypnose nicht ausgeschaltet. Du nimmst das Erlebte auf einer anderen Ebene wahr und hast ein besseres Vorstellungsvermögen. Deine Aufmerksamkeit und Wahrnehmung konzentrieren sich auf bestimmte Inhalte, die für deinen seelisch-körperlichen Genesungsprozess wichtig sind.
Während der Hypnose wirst du durch verbale Anweisungen (Suggestionen) sanft auf bestimmte Inhalte gelenkt, die dich zum Auslöser deines Unwohlseins führen. Die Anweisungen des Hypnosetherapeuten wirken auf dein Unterbewusstsein ein. Dein Unterbewusstsein übernimmt in der Hypnose die Führungsrolle, da es in dieser Tiefenentspannung auf die Suggestionen besser ansprechbar ist. Dein Bewusstsein macht für einen Moment Pause und hält sich im Hintergrund auf. Du kannst in der Hypnose sprechen und das was du wahrnimmst dem Therapeuten erzählen und mitteilen. Das geht mühelos und von ganz alleine.
Die Wirkung der Hypnose kann sehr gesundheitsfördernd sein, das konnte in zahlreichen klinischen Studien bereits nachgewiesen werden. Man kann jederzeit selber aus diesem wundervollen und schönen Zustand heraus kommen, auch ohne Hilfe des Hypnosetherapeuten. Man ist weder willenlos noch manipulierbar.
Mithilfe des Hypnosetherapeuten kannst du deine Beschwerden verändern, auflösen und loslassen.
Das geschieht, wenn du das willst und zulässt, von ganz alleine. Ich kann dir dabei helfen aber es nicht für dich tun. Es ist wichtig zu wissen und zu verstehen, dass die Lösung in dir drin ist.
Du bist deine Lösung! Ich helfe dir sehr gerne dabei diese zu finden.
Wie werde ich hypnotisiert?
Du liegtst während der Hypnose in entspannter Körperhaltung und mit geschlossenen Augen auf einem bequemen Sessel. Der Hypnosetherapeut wird mit ruhiger Stimme zu dir sprechen und dich anleiten. Deine Konzentration wird sich auf deinen Atem und deine Entspannung richten. Durch die Anweisungen wirst du die Ursachen, die dein unangenehmes Gefühl auslösen, erkennen und verarbeiten können. Am Ende der Sitzung wird die Tiefen-Entspannung aufgelöst, indem der Hypnosetherapeut dich langsam und behutsam aus der Hypnose holt. Dein Bewusstsein übernimmt wieder die Führung. Du öffnest dann einfach die Augen und fühlst dich ruhig und entspannt.
Hört sich das Ganze sehr einfach für dich an? In der Tat, das ist es auch!
Interessantes über Hypnose
Das American Health Magazin berichtet über die folgenden Ergebnisse
aus einer Studie:
-
Psychoanalyse: 38% Genesungen nach 600 Sitzungen
-
Verhaltenstherapie: 72% Genesungen nach 22 Sitzungen
-
Hypnosetherapie: 93% Genesungen nach 6 Sitzungen
Quelle: http://cuncecuncecunce.blogspot.ch/2007/02/does-hypnosis-work-comparison-study.html
Link zu weiteren Studien: http://www.tandfonline.com
Auf Wikipedia ist auch einiges dazu zu finden: http://de.wikipedia.org/wiki/Hypnotherapie
